Alternate Text
Teichpflanzen

Teichpflanzen
Was sind Teichpflanzen?

Teichpflanzen, auch Wasserpflanzen genannt wachsen in und am Wasser. Im Gegensatz zu vielen Beet- und Balkonpflanzen vertragen die meisten Teichpflanzen Staunässe oder sogar ein Leben unter Wasser.

Im Gartencenter Matthies können Sie Wasserpflanzen für den Teich direkt vor Ort kaufen. In den wärmeren Monaten (April bis Ende September) sind in der Abteilung Teichpflanzen zu finden. Zum Jahresende gibt es keine Teichpflanzen mehr.

Teichpflanzen - Was sind Teichpflanzen?

Teichzonen - Die passende Teichzone
Teichzonen
Die passende Teichzone

Man kann nicht die Wasserpflanzen vorstellen, ohne die Wasserzonen zu erwähnen. Einige von ihnen können auch in mehreren Zonen stehen. Uferpflanzen sind Pflanzen, die feuchte Erde lieben, aber nicht immer direkt im Wasser stehen. In der Uferzone wachsen daher oft Schilf, Schwertlilien und andere Gräser und Blühpflanzen. Direkt daneben ist die Sumpfzone, wo die Pflanzen schon bis zu 15 cm tief im Wasser stehen. Das können auch Schwertlilien. Neben ihm kommen schon die ersten Schwimmpflanzen, wie Kleefarn oder Tausendblatt. Bei 40 cm sind die Wasserpflanzen zugange. Das ist die ideale Zone für Igelkolben und Kalmus. Hinzu kommen andere Teichpflanzen wie Farne und Wassernabel. Auch wenn Seerosen für diese Tiefe schon angeboten werden, empfehlen wir eine Wassertiefe ab 1 Meter, da die Seerosen sonst einen zu kleinen Teich haben.



Unser Markt-Sortiment

Immergrüne Teichpflanzen

Immergrüne Teichpflanzen bieten damit nicht nur einen schönen Anblick, sondern auch wichtigen Schutz für Tiere im und am Teich. Ideal für naturnahe Gärten.

Blühende Teichpflanzen

Ob am Ufer oder im Flachwasser – blühende Teichpflanzen bringen Farbe ans Ufer bis in die Sumpfzonen. Ideale Nahrungsquelle für Insekten!

Seerosen

Klassisch - schön und Eleganz. Sie blühen den Sommer über und bieten Schatten sowie Schutz für Teichfische und andere Teichbewohner.

Winterharte Teichpflanzen gegen Algen

Diese Teichpflanzen verbessern das biologische Gleichgewicht und sorgen ganzjährig für ein gesundes Teichklima – ganz ohne Chemie.

Winterharte Teichpflanzen

Winterharte Teichpflanzen überstehen Frost und Schnee problemlos. Ideal für naturnahe Gärten mit dauerhaft bepflanzten Wasserzonen.

Heimische Teichpflanzen

Heimische Teichpflanzen fördern die Artenvielfalt, bieten Lebensraum für Insekten, Amphibien und Kleintiere – und passen perfekt in naturnahe Gärten mit ökologischer Ausrichtung.

Teichpflanzenbedarf - Was braucht man mehr?
Teichpflanzenbedarf
Was braucht man mehr?

Egal, ob es sich um einen Mini-Teich oder einen großen Gartenteich handelt: Wuchernde Pflanzen wie Hechtktaut benötigen einen Pflanzkorb. Praktisch daran ist, dass sich die Zonen mit Steinen verändern lassen. Wichtig ist nur, dass der Pflanzkorb für den Teich eben und stabil steht.

In Mini-Teichen ist Teichsubstrat wichtig. Auch in Teichen kann Teicherde sinnvoll sein. In vielen verkauften Körben mit Teichpflanzen ist bereits Teichsubstrat enthalten, diese ist jedoch nur zum Transport gedacht. Die Pflanze braucht neben einen größeren Pflanzkorb auch Teicherde oder Teichsubstrat. Zusätzliches Teichsubstrat oder Teicherde hilft, Pflanzen noch einmal zu stabilisieren und sie gesund zu halten.

Wasserpflanzendünger wird bei Bedarf gegeben. Seerosen benötigen starke Wurzeln, um gesund zu bleiben. Deshalb wird oft Seerosendünger empfohlen. Seerosen werden alle 4–6 Wochen gedüngt. In neu angelegten Teichen kann ein Wasserpflanzendünger sinnvoll sein.


Häufige Fragen zu Teichpflanzen

Welche Wasserpflanzen eignen sich für Miniteiche?

Welche Teichpflanzen sind am besten für größere Teiche geeignet?

Wann ist der beste Zeitpunkt um Teichpflanzen einzupflanzen?


Zum Anzeigen der Karte wird Ihre Zustimmung benötigt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Hinweis:
Es können externe Google Web-Fonts geladen werden.
Datenschutzerklärung Erlaubnis erteilen

Unsere

Leistungen im Überblick

Im Markt abholen.jpg
Einladehilfe
Im Markt abholen

pes mea a iuventute mea, ubi mihi eras et quo recesseras? an vero non tu feceras me, et discreveras me a uadrupedibus, it volatibus caeli sapientiorem me feceras?

Ihre Geschenke.jpg
QUALITäTSVERSPRECHEN
IHRE GESCHENKE

pes mea a iuventute mea, ubi mihi eras et quo recesseras? an vero non tu feceras me, et discreveras me a uadrupedibus, it volatibus caeli sapientiorem me feceras?

Ihre Pflanzen.jpg
PFLANZSERVICE
Ihre Pflanzen

pes mea a iuventute mea, ubi mihi eras et quo recesseras? an vero non tu feceras me, et discreveras me a uadrupedibus, it volatibus caeli sapientiorem me feceras?

Ihre Einkäufe.jpg
LIEFERSERVICE
Ihre Einkäufe

pes mea a iuventute mea, ubi mihi eras et quo recesseras? an vero non tu feceras me, et discreveras me a uadrupedibus, it volatibus caeli sapientiorem me feceras?

Zurück
Zur Startseite